Seit meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin arbeite ich täglich mit meinen Patientinnen und Patienten zusammen an ihrer Genesung.
Das Gefühl einen Menschen dabei unterstützen zu können wieder gesund zu werden, spornt mich jeden Tag aufs Neue an.
Mit meinem Studium der Oecotrophologie habe ich hierauf aufgebaut und mich noch eingehender mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Ich habe studiert, wie äußere Einflüsse, wie Bewegung oder die Ernährung, den Körper nachhaltig verändern können, und wie man die Zusammenhänge zu Gunsten der Patienten nutzen kann.
Dies war auch die Motivation einen Schritt weiter zu gehen und den menschlichen Körper noch tiefgründiger zu verstehen.
In der Ausbildung der Osteopathie habe ich gelernt die Zusammenhänge im Körper noch besser zu verstehen und die selbstheilenden Regulationsmechanismen zu aktivieren. Dieses Gesamtkonzept nutze ich um meinen Patientinnen und Patienten mit ihren individuellen Beschwerden und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ausbildung
2018 | Heilpraktikerprüfung vor dem Gesundheitsamt Recklinghausen |
2015 – 2018 | vierjährige berufsbegleitende Osteopathieausbildung an der DAOM (Deutsche Akademie für osteopathische Medizin Münster) – erfolgeich abgeschlossen |
2007 – 2011 | Studium der Oecotrophologie an der FH Münster mit Abschluss Bachelor of Science |
2003 – 2006 | Physiotherapie Ausbildung an der Weserbergland Klinik in Höxter – erfolgreich abgeschlossen |
2003 | Abitur am König Wilhelm Gymnasium in Höxter |
Tätigkeiten
2019 | Eröffnung einer eigenen Praxis für Osteopathie in Lüdinghausen |
seit 2018 | angestellt osteopathisch tätig in der Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Pferdekamp in Münster |
2006 – heute |
angestellt physiotherapeutisch tätig in Praxen in Winsen an der Luhe, Lüdinghausen, Hamburg und Münster |